Hallooo…
Ich melde mich aus meinem kleinen Blog-Urlaub zurück. Vielen Dank an alle, die bei meinem Candy mitgemacht haben. Habe gerade den Gewinner ermittelt – trommelwirbel bitte!!!
Es ist Kommentar Nummer 3 von ANja! Herzlichen Glückwunsch.
ANja, ich kontaktiere dich über die bekannte e-Mail Adresse, dann können wir alles weitere klären.
Alle anderen sind hoffentlich nicht traurig, es gibt sicher bald wieder etwas zu gewinnen. Also, schön weiterlesen und am besten meinen Blog abonieren. So verpasst ihr auch nicht das nächste Candy!
Aber nun etwas kreatives und ich weiß, liebe Anja, dich wird es besonders freuen. Eine Wasserfallkarte im Halloween-Style. Versprochen, dass ist der letzte Halloween Eintrag für dieses Jahr.
Wenn man unten am Band der Karte zieht, fallen die oberen kleinen Bilder wasserfallartig nach unten. Also eine Karte mit Bewegung! Ich habe mal versucht ein paar Fotos von den einzelnen Schritten zu machen. Ich hoffe mal es wird verständlich, wie die Karte funktioniert:
Cool, oder?
Und weil ich euch so lange nichts neues gezeigt habe, gibts zu dieser Karte auch mal eine bebilderte Anleitung:
Ich braucht folgende Sachen: 4 Stücke Vanille Pur je 1 7/8″ x 1 7/8″. Jedes wird mit einem anderen Motiv bestempelt. Ich habe die kleinen Monster aus dem Set Googly Ghouls genommen.
Anschließend die Ränder mit Senfgelb inken und Wackelaugen aufkleben.
Als nächstes schneidet ihr 4 Quadrate in Anthrazirgrau zu, jeweils 2″x2″. Auf diese klebt ihr die bestempelten Motive. Ich habe da jetzt mal kein Foto von gemacht, ich denke ihr bekommt das auch so hin 🙂
Nun müsst ihr die Grundkarte und das Designpapier zuschneiden. Die Grundkarte aus Anthrazitgrau misst 8 1/4″ x 5 7/8″ und wird an der langen Seite bei 4 1/8″ gefalzt und geknickt. (Die Angabe auf dem nachstehenden Foto ist hier nicht korrekt, nicht 4 1/4″ sondern 8 1/4″!)
Das Designpapier misst 4″ x 5 3/4″ und kommt aus dem Set Halloween en vogue.
Außerdem braucht ihr noch zwei Streifen in Anthrazitgrau, der eine in 9 1/2″ x 2″ und der andere in 4″ x 3/4″. Und zu guter letzt noch zwei Klammern, hier in Senfgelb.
Der 9 1/2″ Streifen muss bei 2″ 2 3/4″ 3 1/2″ 4 1/4″ gefalzt und geknickt werden.
An der kürzeren Seite des Streifens klebt ihr unten ein Stück doppelseitiges Klebeband auf. Hier drauf kommt dann mittig der 4″ x 3/4″-Streifen.
Anschließend wird es auf das Desginpapier gelegt und mit dem Papierlochwerkzeug gelocht. Die Klammern durchstecken und auf der Rückseite spreizen. Das Ganze wird nun auf die Anthrazitfarbene Grundkarte geklebt.
Jetzt zieht ihr den grauen Streifen ganz nach unten und fangt an, die kleinen Quadrate aufzukleben. Das erste Quadrat wird vollflächig aufgeklebt.
Nun muss der Streifen ein kleines Stück nach oben geschoben werden und das nächste Quadrat kann aufgeklebt werden. Am besten arbeitet ihr hier mit doppelseitigen Klebeband, das hält später beim Ziehen besser.
Aus dem Stempelset Kleine Wünsche habe ich noch den Text Happy Halloween auf Vanille Pur aufgestempelt, mit der Wortfenster-Stanze ausgestanzt und in Senfgelb geinkt.
Mit Dimensionals aufkleben und fertig!
Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Halloween Wasserfallkarte im Einzelnen:
Stempel-Set: Googly Ghouls Holz #128060 Transparent #128063; Kleine Wünsche Holz #125315 Transparent #129753
Stempelkissen: Senfgelb #126964, StazOn Schwartz #101406
Farbkarton: Vanille Pur #106550, Anthrazitgrau #121689, Designpapier Helloween en Vogue #126906
Werkzeuge/Accessoires: Wackelaugen #127539, Klammern Prachtfarben #119737, Stanze Wortfenster #119857, 1/8″ Taft-Geschenkband Kürbisgelb #119253 Schwämmchen #102892
Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald
Michaela
Schreibt eine Mail an michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.