stamp 'n ink

3D-Pop Up Karten und vieles mehr Telefon: 0177/5247308

Best of Flowers – Hortensie 19. Juni 2013

Hallo zusammen,

 

ich habe mich bei der Hitze doch noch an den Basteltisch gesetzt. Herausgekommen ist eine Blumenkarte mit einer Hortensie. Sie kommt aus dem Set Weil du mir wichtig bist und ist schon lange nicht mehr erhältlich. Aaaaaber sie ist so ähnlich wie die Hortensie aus unserem aktuellen Best-of-25-Jahre Stempelaktion Best of Flowers

Best-of_Flowers_flyer_DE_th  <– Klickt auf das Bild um es zu Vergrößern

 

Für die Karte habe ich die Farben Savanne, Senfgelb, Baiblau und Chili verwendet. Von Senfgelb und Baiblau mag ich mich noch immer nicht so recht trennen, aber in 2 Wochen muss ich endgültig bye bye sagen *schnief*.

Hortensie - weil ich dich so gern habe (1)  Hortensie - weil ich dich so gern habe (3)  Hortensie - weil ich dich so gern habe (2)

 

Die Hortensie habe ich in weiß auf Pergamentpapier embosst und anschließend von hinten mit den Fingerschwämmchen in Chili eingefärbt. Mit Klebepads auf die Karte aufgeklebt gibt es einen ganz schönen Effekt.

Probiert es doch auch mal aus und berichtet mir von euren Ergebnissen.

 

Euch allen einen schönen Abend und bis bald

Michaela

 

P.S. Ich möchte euch an dieser Stelle noch mal zum Kreativmarkt auf dem Hof Holz in Gelsenkirchen einladen. Er findet jetzt am Wochenende, sprich 22. – 23.06.2013 statt.

Flyer Hof Holz

 

Werbung
 

Madison Avenue 22. Februar 2013

Hallo zusammen,

 

heute habe ich wieder eine schlichte Karte für euch. Meine Farben sind Pflaumenblau, Vanille, Rosenrot, Ozeanblau und Gartenbrün. Die Grundkarte ist mit dem Prägefolder Zickzackmuster geprägt. Mit dem Stempelset Madison Avenue – aus der sale-a-bration – habe ich die Blumen „zusammengebaut“. Eine große Perle aus dem Basic Perlenschmuck runden die Blümchen ab.

 

Stampin' Up! Stampin' Up!

 

Die Häkelbordüre war mit in ihrer Grundfarbe zu „hart“ und stach extrem hervor. Daher habe ich die mit den Schwämmchen in Pflaumenblau eingefärbt. Nun gefällt es mir wesentlich besser.

 

Und jetzt verschwinde ich wieder an den Werkeltisch, die Workshops für heute und morgen müssen noch weiter vorbereitet werden.

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende

 

Michaela

 

Dapper Dad 6. Februar 2013

Endlich hat Stampin‘ Up! mal etwas speziell für Männer herausgebracht. Bis lang fand ich es immer sehr schwer Karten oder Verpackungen für Männer zu werkeln. Wie ihr ja sicher in der Vergangenheit auf dem Blog gesehen habt war das meinst was für Frauen, Kinder, Weihnachten, Geburt, Taufe usw. Aber die lieben Männer sind stets zu kurz gekommen. Das musste ich auch schon oft auf meinen Verkaufsständen bei den Kreativmärkten feststellen. Die Karten wurden viel nachgefragt und ich musste immer mit den Schultern zucken…

 

Aber die Zeiten sind jetzt vorbei. Meine heutige Karte ist mit dem neuen Stempelset Dapper Dad aus dem neuen Frühjahrskatalog entstanden. Die Karte habe ich so ähnlich vor einiger Zeit mal im Internet gesehen, kann euch aber leider nicht mehr sagen wo, sorry 😉

 

Stampin' Up! Stampin' Up!

 

Die Grundkarte ist jeweils in Wildleder, das Hemd aus Vanille Pur. Chili und Mitternachtsblau kommen leider etwas heller rüber, als sie in Wirklichkeit sind. Aber bei uns scheint heute so schön die Sonne, dass die geballte Sonnenkraft auf die Karte strahlt. Aber das ist jetzt nur meckern auf hohem Niveau. Ich glaube wir sind alle froh, dass die Sonne überhaupt scheint!!!

Zurück zur Karte: Die Fliege ist ebenfalls in Chili/Mitternachtsblau gestempelt und mit der Schere ausgeschnitten. Den Farbkarton in Chili und Mitternachtsblau habe ich mit der Prägeform Zickzackmuster in der BigShot geprägt. Der Spruch Alles Liebe, Papa kommt aus dem Set Kleine Wünsche. Ausgestanzt habe ich den Text dann mit der Wortfenster-Stanze und darunter kommt dann das Moderne Label. Ein paar eingefärbte Strasssteine als Hemdknöpfe runden die Karte ab.

 

Draußen ist es einfach herrlich. Heute Nacht hatten wir ca. 10cm Neuschnee, dazu strahlendblauer Himmel und milde Temperaturen. Da kommt heute Nachmittag noch mal der Schlitten zum Einsatz. Die Kurzen werden sich freuen…

 

Ich verabschiede mich für heute und wünsche euch allen einen herrlichen Sonnentag

LG Michaela

 

Schmetterlingskarte 7. Januar 2013

Hallo zusammen,

 

heute gibt es endlich mal wieder etwas kreatives von mir. Eine Klappkarte, erstellt mit Hilfe der Framelits Rahmenkollektion. Hierzu braucht ihr Farbkarton, der doppelt so groß ist wie die spätere Karte. Diesen Karton faltet ihr in der Mitte und legt einen Framelit-Rahmen darauf. Achtet darauf, dass der Rahmen über den Knick der Karte hinaus geht, nur so erhaltet ihr eine Klappkarte. Ich denke, man kann auf dem Bild sehen, das der Rahmen links über stand. (Edit: Beim nochmaligen Lesen von diesem Eintrag fand ich die Erklärung doch nicht so verständlich. Soll ich euch lieber eine kleine Anleitung mit Einzelschritten und Fotos schreiben??? Gebt mir doch ein kurzes Feeback :-))

 

 

Stampin' Up!

 

Die Farben diese Karte sind Wildleder, Vanille Pur und Chili. Die einzelnen Teile sind mit dem jeweils kleineren Rahmen und der Big Shot ausgestanzt. Der chilifarbende Teil ist zusätzlich noch mit dem Prägefolder Vintage Tapete geprägt und anschließend mit klarem Embossingpulver und dem Erhitzungsgerät embosst. Die Karte erhält dann einen gewissen Schimmer, aber das kommt auf dem Foto leider nicht so gut zur Geltung.

 

Für die Schmetterlinge habe ich auf Glanzweißem Papier mit einem Schwämmchen hier und da Glanzfarbe aufgetupft. Nach dem Trocknen eine Farbe eurer Wahl (hier Wildleder) mit Hilfe der Walze über die Glanzfabe rollen und gut trocknen lassen. Mit Hilfe der Embosslitsform Schmetterlingsgarten ein paar Schmetterlinge austanzen und mit Mini Glue Dots auf der Karte festkleben. Ein paar Perlen runden das Ganze ab.

 

 

So und das war es wieder für heute. Ich verschwinde jetzt ins Bettchen, der Wecker klingelt wie immer um halb fünf…

Michaela

 

Karte zum Einzug ins neue Heim 7. Dezember 2012

Vor einiger Zeit hatte ich den Auftrag eine Karte zum Einzug in ein Eigenheim zu gestalten. Leider gab meine doch recht großes Repertoire an Stempelsets nicht das richtige her. Also musste die Karte komplett anders aufgebaut werden und ohne Spruch auskommen. Herausgekommen ist eine Karte in Form eines Hauses, mit Spitzdach, Gartenzaun, Fenster, Blumen, Gardinen… Und so sah sie aus:

 

Stampin' Up!      Stampin' Up!

 

Das Haus besteht aus einer Klappkarte der Farbe Osterglocke. Das Dach ist in Espresso und die angedeuteten Dachziegel habe ich mit dem weißen Gelstift gemalt. Das Kleeblatt besteht aus 4 kleinen Herzen.

Die senkrechten Latten vom Gartenzaun habe ich mit der Wortfensterstanze ebenfalls aus Espresso gestanzt. Damit die Latten etwas gebrauchter aussehen, habe ich sie mit der weißen Craft-Stempelfarbe und einem Schwämmchen bearbeitet. Die Maserung ist mit dem schwarzen Stampin‘ Write Marker gemalt. Abschließend die Latten mit den Miniklammern an den Querstreben befestigen.

Die Schmetterlinge entstammen der Embosslitsform Schmetterlingsgarten.

 

Wie gefällt euch denn meine Hauskarte?  Bei der Auftraggeberin kam sie gut an…

 

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen. Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Easel Karte mit den Framelits Rahmen 10. Oktober 2012

Meine Zauberkarte von vorgestern hat echt gefallen. Ich habe jede Menge e-Mails mit der Bitte um Zusendung der Anleitung bekommen. Diese werden allesamt zeitnah verschickt!

 

Aber nun zum heutigen Projekt – eine Easel-Karte aus dem Framelits Rahmen. Das besondere bei einer Easel-Karte ist, man kann sie flach zusammenklappen oder aber auch aufklappen und hinstellen. Und so sieht sie aus:

 

Stampin Up!

 

und aufgeklappt hingestellt:

 

Stampin' Up!

 

 

 

 

Stampin' Up!

 

Und so funktioniert eine Easel-Karte: Ihr faltet ein Stück Farbkarton und legt es in die Big Shot ein, einen Framelits-Rahmen (hier Nummer 1) darüberlegen und am Papierende mit der Falzkante etwas überstehen lassen.

Stampin' Up!

 

Stampin' Up!

 

Mit dem gleichen Framelit muss noch ein weiterer Rahmen ausgestanzt werden. Dieser wird dann auf das erste ausgestanzte Teil geklebt.

 

Das Designpapier ist aus dem Set Festival der Vielfalt und wurde mit dem Rahmen eine Nummer kleiner (hier Nummer 2) ausgestanzt. Der Weihnachtsmann ist in Chili embosst und wurde anschließend wieder mit dem Rahmen noch eine Nummer kleiner (Nr. 3) ausgestanzt. Ein bissl Tüll in Chili und Espresso zurechtzwirbeln und an den Seiten der Karte aufkleben und drapieren.

 

Wenn die Karte aufgestellt wird, braucht sie noch einen Feststeller, eine Art Türstopper. Text aufstempeln und anschließend mit dem kleinsten Rahmen ausstanzen. Im Innenteil der Karte aufkleben und schon steht das Ganze.

 

Stampin' Up!

 

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Easel-Karte mit den Framelits im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Ho, Ho, Ho (Gastgeberinnenset) #129799 Wunderbare Weihnachtsgrüße #128409

 

Stempelkissen: Versamark #102283, Chili #126966

 

Farbkarton: Chili #121681, Vanille Pur #106550, DSP Festival der Vielfalt #126904, Glitzerpapier Silber #124005

 

Werkzeuge/Accessoires: Framelits Rahmen-Kollektion #125598, Big Shot #113439, 3 1/2″ Tüllband Chili #127841 und Espresso #127839, Schwämmchen #102892, Basic Strassschmuck #119246, Dimensionals #104430, Prägepulver Chili #122949, Erhitzungsgerät #129055

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

heute mal nicht gestempelt… 30. August 2012

Heute habe ich meine farbigen Stempelkissen mal in der Schublade gelassen. Einzig das Versamarkkissen durfe aus der Schublade, ein Schwämmchen und die Stampin‘ Pastels.

 

 

Stampin' Up! Medallion

 

Und so habe ich die Karte erstellt. Den Hintergrundstempel Medallion habe ich mit dem Versamark gestempelt und dann auf das Stück Vanille Pur gedrückt. Dabei habe ich den Stempel rechts aus dem Bild auslaufen lassen. Mit den Schwämmchen habe ich dann über die Stampin‘ Pastel Kreidefarbe gerieben und anschließend auf den gestempelten Abdruck getupft. Und wieder Kreidefarbe auf das Schwämmchen auftragen und erneut tupfen usw. Mit verschiedenen Farben erhält man dann die unterschiedlichsten Schattierungen.  In diesem Medallion stecken die Farben Pflaumenblau, Aubergine und Himbeerrot.

 

Der Schriftzug „Das ist dein Tag!“ ist aus dem Gastgeberinnenset Alles Gute zum Geburtstag. Als ersten das Papier mit dem Embossing Buddy abreiben, dann lässt sich das Emboss Prägepulver besser abklopfen. Gestempelt habe ich den Text ebenfalls mit Versamark. Anschließend das Pulver zum Erhitzen & Aufkleben aufstreuen und den Überschuss abklopfen. Mit dem Erhitzungsgerät bis zum Verschmelzen erhitzen. Das Ganze klebt dann genug um Glitzerpulver aufzubringen. Hier habe ich das Stampin‘ Glitter Glitzerpulver in Silber verwendet. Es muss dann nur noch mal kurz zum Fixieren erhitzt werden.

 

Stampin' Up! Medallion

In die Mitte des Medallions noch den 5mm Strassstein aufkleben und das Vanille Papier auf die Grundkarte, in diesem Fall Pflaumenblau aufkleben.

 

Bei der ersten Karte hatte ich so einen Spass, dass ich direkt noch weitere gewerkelt habe. Aber seht selbst:

 

Stampin' Up! Medallion

 

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Medallionkarte im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Medallion #115223, Alles Gute zum Geburtstag (Gastgeberinnen-Set) Holz #125215 Transparent #125217

 

Stempelkissen: Versamark #102283

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Pflaumenblau #108615

 

Werkzeuge/Accessoires: Stampin‘ Pastels #120962, Schwämmchen #102892, Stampin‘ Glitter Glitzerpulver Silber #114286, Basic Strassschmuck #119246

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Karte – Lovely as a Tree 10. August 2012

Filed under: Embossing,Geburtstagskarten,Karten neutral — Michaela @ 22:15

Schon seit einiger Zeit habe ich das Stempelset Lovely as a Tree in der Schublade liegen und irgendwie nicht so richtig beachtet. ABER jetzt!!! Das ‚Motiv ist eine Kombination aus Embossing und Farbe walzen.

 

Stampin' Up'!

 

Und das Motiv in Nahaufnahme:

 

Stampin' Up!

 

Und so habe ich das Motiv erstellt:

Den Hintergrundstempel En Francais in Oliv einfärben und auf den Vanille Farbkarton drücken. Die Eiche aus dem Stempelset Lovely as a Tree mit VersaMark auf den gestempelten Farbkarton aufbringen. Weißes Embossingpulver darüberstreuen und embossen.

 

Mit der Farbwalze über das Oliv-Stempelkissen gehen und anschließend über den Farbkarton rollern. Die Farbe bleibt dann überall da haften, wo nicht embosst wurde.

 

Ansonsten Grundkarte in Oliv und ersten Layer in Vanille zuschneiden, passend Band aufbringen und die embosste und gewalzte Eiche mit Stampin‘ Dimensionals aufkleben.

 

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Lovely as a Tree #101223, En Francais #109521, Nostalgisch gerahmt Holz #127449 Transparent #127451

 

Stempelkissen: Oliv-Grün #102277, VersaMark #102283 

 

Farbkarton: Oliv-Grün #106576, Vanille-Pur #106550

 

Werkzeuge/Accessoires: Stampin‘ Emboss Prägepulver Weiß #109132, Erhitzungsgerät #110196, 5/8″ Satinband Vanille #117291, 1/4″ geripptes Geschenkband Oliv-Grün #111368, Leinenfaden #104199

 

Und weil ich die Karte so schön finde, habe ich sie auch nochmal in Wildleder gemacht 🙂

 

Stampin' Up!

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Geschenkidee – Minikarte für Notizzettel 21. Juli 2012

Filed under: Designpapier,Embossing,Geschenkideen,Stanzen — Michaela @ 00:13

Ja ist es denn wahr? Draußen scheint die Sonne und die Temperaturen sind auch ganz annehmbar. Ich hätte es ja kaum für möglich gehalten, aber um so besser…

Daher an dieser Stelle nur eine Kleinigkeit und dann geht es ab mit dem Sohnemann in den Garten, Sonne tanken 🙂

 

Heute habe ich mal eine kleine Geschenkidee für euch. Eine Minikarte (man will ja vielleicht auch ein paar nette Worte verfassen) mit Innenleben. Schmale bunte Post-It-Streifen. Und jetzt mal ehrlich, wer kann diese nicht gebrauchen. Ich habe in meinem Stampin‘ Up! Katalog gefühlte 100 Stück kleben. An allen Sachen, die mir gefallen und ich eigentlich noch kaufen möchte. Hmm wenn da nicht bald unserer neuer Minikatalog und unser prall gefüllter aktueller Jahreskatalog erscheinen würden… Ich denke, ich werde die Klebezettel einfach in die neuen Kataloge umhängen. Uih mein Portemonnaie fängt jetzt schon an zu weinen, die nächsten Monate werden teuer! Sei es drum: die neuen Produkte sind super toll und ich freue mich jetzt schon richtig drauf, wenn ich euch diese endlich auch zeigen darf. Aber ein bissl Geduld braucht ihr noch 🙂

 

So und zurück zur Karte:

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Das Stempelmotiv ist eins aus der sale-a-bration 2012 und wurde in weiß embosst. Leider ist das Set im Katalog nicht mehr erhältlich. Ein neues, unmontiertes Stempelset habe ich noch hier liegen. Also wer Interesse hat, kann sich gerne per Mail michaela@stampnink.de oder telefonisch unter 0177/5247308 melden.

Das geschwungene Etikett in der Mitte habe ich aus weißem Pergament ausgestanzt und aufgeklebt. Der gelbe Schmetterling ist aus dem gemusterten Designpapier, hier in Osterglocke augestanzt.

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Stempelmotiv aus der sale-a-bration 2012

 

Stempelkissen: VersaMark #102283

 

Farbkarton: Chili #121681, Espresso #121686 gemustertes Designpapier Signalfarben (Osterglocke) #117155, weißes Pergamentpapier #108631

 

Werkzeuge/Accessoires: Stampin‘ Emboss Prägepulver weiß #109132, Erhitzungsgerät #110196, Basic Strassschmuck #119246, Schmetterling-Stanze #119848, Geschwungenes Etikett #119851

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de um die Produkte zu bestellen.