stamp 'n ink

3D-Pop Up Karten und vieles mehr Telefon: 0177/5247308

Aktion Valentinsschatz 3. Januar 2013

Filed under: Allgemein,Herbst/Winterkatalog 2012,Stampin' Up! — Michaela @ 21:01

Hallo zusammen,

 

wie bereits gestern angekündigt gibt es ab heute eine neue Aktion von Stampin‘ Up! Sie heißt Vatentinsschatz.

Extra für diese Aktion hat Stampin‘ Up! ein vierteiliges Stempelset entworfen. Es wird nur während dieser Zeit erhältlich sein. Das Set umfasst die folgenden Stempel und kostet 12,95 €.

 

Und so sehen die Stempel aus:

 

MyValentine_artworkpdf_demo_Jan13_GERMAN

 

 

Und jetzt kommt der Knaller: während der Aktion erhaltet Ihr das Simply Sent Kartenset Liebesgruß – im Wert von 10,95 €/£8.25 – GRATIS (siehe Herbst-/Winterkatalog, S. 35) dazu.

Ihr müsst also “nur” 2 Euro mehr auf das Kartenset aus dem Herbst-/Winterkatalog drauf bezahlen und erhaltet Stempel- und Kartenset zusammen! Das ist doch ein unschlagbar günstiges Angebot oder?

 

SimplySentLiebesgruß

 

 

 

Eine Anmerkung habe ich noch, das Set gibt es in englischer und französicher Ausführung und ist jeweils nur in transparenter Ausführung erhältlich.

 

Falls ihr Fragen zu dem Angebot habt oder es bestellen möchtet, ruft mich einfach an oder schreibe mir eine Mail michaela@stampnink.de

 

Liebe Grüße

Michaela

 

Werbung
 

Knallbonbons In Color 2012 10. Dezember 2012

Da ich im Augenblick noch in den Vorbereitungen für meinen letzen Weihnachtsmarkt  in Marl-Polsum stecke, kann ich im Augenblick nicht ganz sooo viel zeigen.

 

Trotzdem habe ich heute mal das Knallbonbon aus dem Schrank geholt. Ich habe die Form schon ewig liegen und kam ehrlich gesagt nie so richtig mit dem „Dreh“ klar. Will heißen, die Enden sahen immer schrecklich aus. Jetzt habe ich aber noch mal alles auf Anfang gestellt und etwas neues versucht. Und was soll ich euch sagen, ich habe den Dreh raus!!! Jeah…

 

Und wenn man weiß wie es geht, dann sind die Bonbons auch rucki zucki fertig. Die Banderolen sind aus den neuen InColor Farben gefertigt.

 

 

Stampin' Up!            Stampin' Up!

Für die Motive habe ich aus dem silbernen Glitzerpapier 1 1/4″ Wellenkreise ausgestanzt. Darauf kommen dann 1″ Kreise im gleichen Farbton. Und abschließend kommt das Stempelmotiv. Wie, ihr kennt es nicht??? Kein Wunder, es ist ein neues Stempelset, dass ihr während der Sale-a-Bration bekommen könnt. Zu diesem Set gibt es dann auch eine passende Stanze.  Für diejenigen unter euch, die die Sale-a-Bration noch nicht kennen, so habt noch etwas Geduld, bald kann ich euch mehr sagen.

 

In den nächsten Tagen werden alle Kunden die Sale-a-Bration Broschüre per Post bekommen. Falls ihr auch eine haben wollt, so meldet euch bitte über das Kontaktformular bei mir.

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen. Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

Michaela

 

So langsam wieder genesen… 5. Dezember 2012

Hallo zusammen,

langsam geht es mir wieder besser. Das Fieber ist fast weg, Husten und Schnupfen halten sich aber weiter bei mir auf 😉 Aber ich merke, das es auch laaangsam besser wird. Dennoch haben die letzten Tage ziemlich geschlaucht.

Aber ich möchte euch trotzdem mal wieder etwas kreatives zeigen. Beide Sachen habe ich letzte Woche gewerkelt und eigentlich auch posten wollen, aber da hatte sich ja unser Laptop verabschiedet.  Karte und Dreiecksbox sind sehr schlicht gehalten. Jedoch habe ich mal mit den Strasssteinen und dem roten Glitzerkleber herumexperimentiert. Und heraus gekommen sind: ROTE Strasssteine

 

Stampin' Up!         Stampin' Up!        Stampin' Up!

Stampin Up          Weihnachtskarte und Dreiecksbox (4)

 

Für das Stern-Quadrat habe ich zuerst den Stern aus flüsterweißem Papier ausgestanzt. In die Quadratstanze eingeschoben kann man es dann wunderbar plazieren und ausstanzen. Anschließend auf das chilifarbene Wellenquadrat kleben und mit Dimensionals auf die Karte aufbringen.

 

Den Glitzerkleber habe ich einfach großzügig auf die Strasssteine aufgetragen und dann trocknen lassen. Durch das Trocknen bekommen die Strasssteine dann auch wieder ihre Form wieder und es bleiben nur die Farbpigmente an den Steinen hängen. Und schon hat man rote Strasssteine. Probiert es doch auch mal aus und berichtet mir von euren Erfahrungen. Über jeden hinterlassenen Kommentar freue ich mich.

 

 

Und diese Produkte von Stampin’ Up! braucht ihr für die Wunderbaren Weihnachtsgrüße mit Holzmaserung im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Grüße zum Fest #129561

 

Stempelkissen: Espresso #126974

 

Farbkarton: Flüsterweiß#106549, Chili #121681

 

Werkzeuge/Accessoires: Stanze Wellenquadrat #119884, Stanze 1 1/4″ Quadrat #119865, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Dimensionals #104430, Basic Strassschmuck #119246, Glitzerkleber Chili #125585, 1/2″ Saumband Chili #120992

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen. Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Wunderbare Weihnachtsgrüße mit Holzmaserung 17. November 2012

Heute habe ich mal wieder eine etwas schlichtere Karte für euch. Der olivfarbene Farbkarton ist mit der Prägeform Holzmaserung geprägt. Der Spruch kommt (mal wieder) aus dem Set Wunderbare Weihnachtsgrüße und mit Hilfe der Nostalgischen Etiketten habe ich ihn ausgestanzt.                                              

                                                                               

                                                         Stampin' Up!                          

So und nun verabschiede ich mich in einen kleinen Blogurlaub. Ich muss ab Montag ins Krankenhaus, der Sohnemann wird operiert. Drückt mir die Daumen, dass alles ohne Komplikationen abläuft und wir bald wieder da sind. Eure Mails werde auf jeden Fall lesen, zum Teil kann ich sie aber erst beantworten, wenn ich wieder da bin. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis 😉     

                                    

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Wunderbaren Weihnachtsgrüße mit Holzmaserung im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Wunderbare Weihnachtsgrüße #128409

 

Stempelkissen: Espresso #126974, Chili #126966

 

Farbkarton: Flüsterweiß#106549, Chili #121681, Olivgrün #106576, Saharasand #121695, Espresso #121686, Glitzerpapier Rot #121790

 

Werkzeuge/Accessoires: Prägeform Holzmaserung #127821, Framelits Nostalgische Etiketten #127003, Big Shot #113439, Kordel Espresso #123124, Schwämmchen #102892, Klammern Metallisch 3/16″, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Dimensionals #104430

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

kleine Geschenkbox/-tüte 14. November 2012

Ich habe ja gestern vom wunderbaren Designpapierset Festival der Vielfalt erzählt. Heute gibt es nun die versprochene Verpackung, hergestellt aus genau einem Bogen DSP.

Der Bogen wird der Breite nach bei 1 1/2″    3″    4 1/2″   und bei 6″ gefalzt. Das Papier um 90° drehen und bei 1 1/2″ falzen. Anschließend alle gefalzten Kanten mit dem Falzbein/Bonefolder nachknicken. Alle 4 Knicklinien (1 1/2″  3″  4 1/2″ und 6″) bis zur quer verlaufenden 1 1/2″ Linie einschneiden. Das ergibt dann den Boden. Die einzelnen Laschen nacheinander umklappen und die letzte Lage verkleben.

 

Oben kann man dann die Schachtel ganz einfach zusammendrücken, ein Band drumwickeln und abschließend verzieren. Ganz simpel, oder?

                                  Stampin' Up!  Stampin' Up!                  

                                                                                Stampin' Up!

 

Habt ihr das kleine Glöckchen/Schelle gesehen, goldig oder???? Dieses Jahr sind diese der absolute Renner und quasi schon ein „Must have“.  Schaut einfach mal hierzu auf die nächsten Einträge in den kommenden Tage und auch auf die Sidebar auf der rechten Seite meines Blogs…                                       

                                                    

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die kleine Geschenkbox im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Perfekte Weihnachten Holz #125305 Transparent #125307

 

Stempelkissen: Espresso #126974, Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Chili #121681, DSP Festival der Vielfalt #126904, Glitzerpapier Silber #124005

 

Werkzeuge/Accessoires: Wortfensterstanze #119857, Kordel Chili #123125, Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Weihnachten in Petrol 13. November 2012

Weihnachten muss nicht immer grün oder rot sein, oder!?!? Ich finde Petrol und Espresso passen auch ganz herrlich. Das Designpapier kommt aus dem Set Festival der Vielfalt. Der Block umfasst 48 Seiten in 12 unterschiedlichen doppelseitigen Designs. Ich liebe dieses Set, man kann es super für Kartenverwenden, aus einem Bogen eine kleine Verpackung herstellen (so eine werde ich morgen zeigen), und vieles mehr. Einfach herrlich.

 

         Stampin' Up!    Stampin' Up!                                         

                                                  Stampin' Up!

 

Der Spruch kommt aus einem meiner Lieblingssets Wunderbare Weihnachtsgrüße. Die Schneeflocke ist aus dem Set Winterzauber.

Und das war es heute von mir, ich werde mich jetzt wieder an den Werkeltisch setzen und meinen nächsten Workshop am Donnerstag vorbereiten. Es gibt einen reinen Kartenworkshop, mal sehen was die Damen zu meinen Ideen sagen werden…                                                          

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Weihnachtskarte in Petrol im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Wunderbare Weihnachtsgrüße #128409, Winterzauber #129802

 

Stempelkissen: Petrol #126986, Espresso #126974

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Espresso #121686, Petrol #124390, DSP Festival der Vielfalt #126904

 

Werkzeuge/Accessoires: 1 1/4″ Wellenkreis #127811, 1 3/8″ Kreis #119860, 1 3/4″ Kreis #119850, 1/8″ Miniklammern #122941

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Torkarte 4. November 2012

Nachdem ich seit mittlerweile zwei Stunden herumdocktere um diesen Eintrag zu schreiben, gelingt es mir ENDLICH!!!!!

 

Ich hatte doch auch im letzten Eintrag das Problem, dass alle hochgeladenen Fotos im Querformat gezeigt wurden. Ich wusste nicht so recht wo der Fehler lag. Naja und heute dachte ich mir, neues Spiel neues Glück… Karte gewerkelt, ins Fotostudiozelt gestellt, Fotos wie immer mit dem iPhone geschossen und angefangen diese in WordPress hochzuladen. Und was soll ich euch sagen: wieder Querformat, grrrrrr!!!! Aber ich wäre nicht ich, wenn ich dem Problem nicht auf den Grund gehen würde. Und ich habe den Fehler gefunden!

 

Deshalb kann ich euch doch meine heutige Karte zeigen, eine so genannte Torkarte

Stampin' Up!

Stampin' Up!

 

Die Karte klappt sich wie ein Tor nach links und rechts auf. Der Framelit-Rahmen ist dabei nur auf der einen Seite befestigt, bei mir links. Wenn die Karte aufgeklappt ist, hat man genauso viel Platz zum Schreiben, wie bei einer „normalen“ Klappkarte.

 

Die Grundkarte ist aus Chili. Auf die beiden Torflügeln habe ich dann Streifen aus dem Designpapierset Winterzeit geklebt. Der große Framelit Rahmen ist ebenfalls aus Chili-Papier. Darüber kommt der nächstkleine Rahmen in Flüsterweiß mit einem in Chili gestempelten Text aus dem Set Wunderbare Weihnachtsgrüße.

 

Ein bissl Glitzer darf ja auch nicht fehlen: Mit einem Fingerschwämmchen habe ich vorsichtig die Glanzfarbe Champagnernebel über den gestempelten Text aufgetupft. Der Rand vom Chili-Rahmen ist mit der gleichen Glanzfarbe und dem Fingerschwämmchen geinkt.

 

Zum Schluß noch einen roten Glitzerstern (Weihnachtsminis) mit Dimensionals aufkleben und fertig.

Stampin' Up!

 

(Sorry für den Finger oben links im Bild *fg*)

Stampin' Up!

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Winterzeit Torkarte im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Wunderbare Weihnachtsgrüße #128409, Merry Minis Holz #127916 Transparent #127919

 

Stempelkissen: Chili #126966

 

Farbkarton: Flüsterweiß #106549, Chili #121681, DSP Winterzeit #126908

 

Werkzeuge/Accessoires: Framelits Rahmen-Kollektion #125598, Big Shot #113439, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Glitzerpapier Rot #121790, Glanzfarbe Champagnernebel #116806, Schwämmchen #102892, Dimensionals #104430

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Notizzettelblock mal weihnachtlich 2. November 2012

Hinweis vorab: Ich weiß nicht warum die Bilder nur im Querformat abgelegt werden. Ich bekomme Sie leider anders nicht hochgeladen. SORRY!!!!

 

Man braucht ja für Weihnachten immer ein paar kleine Geschenkideen. Deshalb habe ich mir heute einen Notizblock vorgenommen und ihn schlicht auf Weihnachten getrimmt. Und mal ehrlich, Notizen macht sich ja wohl jeder!?

Stampin' Up!

 

Der Block ist ein normaler Kellnerblock. Den bekommt man z.B. in der Metro. Rings um den Block passgenau den Farbkarton „wickeln“ und am besten mit doppelseitigem Klebeband festkleben. Es soll ja nicht beim ersten Gebrauch alles raus fallen. Verziehrt habe ich wie gesagt ganz schlicht. Das Dessignpapier First Edition grob zuschneiden und die Ränder abreißen. Anschließend mit dem Spritzertool und einem Chilimarker ein ppar Kleckse auf das DSP sprühen.

 

Mit dem Sternstanzer aus den Weihnachtsminis Glitzersterne ausstanzen und mit Dimensionals aufkleben. Tüllband in Espresso abschneiden, in der Mitte zusammenzwirbeln und punktuell auf das DSP kleben.

 

Einen Spruch stempeln (hier Grüße zum Fest) und mit kleinsten Rahmen aus der Framelits Rahmen-Kollektion ausstanzen. Den ausgestanzten Rahmen noch mit dem Perforierset Christbaumschmuck in Szene setzen. Ränder in Chili inken und mit Dimensionals über das Tüllband kleben.

 

Stampin' Up!

Stampin' Up!

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für den Notizzettelblock im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Grüße zum Fest #129561

 

Stempelkissen: Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Saharasand #121695, DSP First Edition #121878

 

Werkzeuge/Accessoires: Tülland Espresso #127839, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Glitzerpapier Rot #121790, Glitzerpapier Silber #124005, Framelits Rahmen Christbaumschmuck #127816, Perforierset Christbaumschmuck #127857, Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Klipp-Klapp-Zu-Karte 31. Oktober 2012

Kennt ihr den Spruch „Ich packe meine Karte und nehme noch etwas mit“ ? Okay, okay ich hab mir das gerade ausgedacht, aber er passt wunderbar zu meiner heutigen Karte. Sie ist nur 3″ x 3″ klein, kann aber ganz groß rauskommen. Je nachdem was man zusätzlich hineinsteckt.

 

Zusammengeklappt sieht sie so aus:

Stampin' Up!

 

Und dann beim Öffnen kommt das zum Vorschein:

Stampin' Up!

 

Und komplett geöffnet:

Stampin' Up!

 

Die Karte schließt im eigentlich genauso, wie man einen Karton zuklappen würde. Die eine Ecke unter die gegenüberliegende Seite schieben und so weiter. Ich denke jeder weiß wovon ich spreche… 🙂

 

Im Inneren der Karte kann man einen kleinen Text schreiben und auch noch etwas kleines hineinstecken, wie z.B. einen Geldschein, ein Gutschein oder ähnliches. Zusammengeklappt hätte die Karte ihren kleinen Schatz im Inneren ganz sicher fest.

Und weil die Karte sich sehr schnell erstellen lässt, habe ich noch ein paar mehr erstellt. Hier ist mal eine kleine Auswahl

Stampin' Up!               Stampin' Up!

 

So und das war es für heute. Ich muss weiter an den Vorbereitungen für meinen Markt am Wochenende arbeiten. Auch die nächsten Workshops wollen noch geplant werden.

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Klipp-Klapp-Zu-Karte im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Wunderbare Weihnachtsgrüße #128409, Unterm Weihnachtsbaum Holz #125897 Transparent #125899

 

Stempelkissen: Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Chili #121681, Designpapier Fröhliche Weihnacht #126896

 

Werkzeuge/Accessoires: Schwämmchen #102892, Glitzerpapier Rot #121790, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Dimensionals #104430

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Wasserfallkarte + Tutorial 29. Oktober 2012

Hallooo…

 

Ich melde mich aus meinem kleinen Blog-Urlaub zurück. Vielen Dank an alle, die bei meinem Candy mitgemacht haben. Habe gerade den Gewinner ermittelt – trommelwirbel bitte!!!

 

Es ist Kommentar Nummer 3 von ANja! Herzlichen Glückwunsch.

Stampin' Up!

 

ANja, ich kontaktiere dich über die bekannte e-Mail Adresse, dann können wir alles weitere klären.

Alle anderen sind hoffentlich nicht traurig, es gibt sicher bald wieder etwas zu gewinnen. Also, schön weiterlesen und am besten meinen Blog abonieren. So verpasst ihr auch nicht das nächste Candy!

 

Aber nun etwas kreatives und ich weiß, liebe Anja, dich wird es besonders freuen. Eine Wasserfallkarte im Halloween-Style. Versprochen, dass ist der letzte Halloween Eintrag für dieses Jahr.

 

Wenn man unten am Band der Karte zieht, fallen die oberen kleinen Bilder wasserfallartig nach unten. Also eine Karte mit Bewegung! Ich habe mal versucht ein paar Fotos von den einzelnen Schritten zu machen. Ich hoffe mal es wird verständlich, wie die Karte funktioniert:

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Cool, oder?

 

Und weil ich euch so lange nichts neues gezeigt habe, gibts zu dieser Karte auch mal eine bebilderte Anleitung:

Ich braucht folgende Sachen: 4 Stücke Vanille Pur je 1 7/8″ x 1 7/8″. Jedes wird mit einem anderen Motiv bestempelt. Ich habe die kleinen Monster aus dem Set Googly Ghouls genommen.

Stampin Up!

Anschließend die Ränder mit Senfgelb inken und Wackelaugen aufkleben.

Stampin Up!

Stampin Up!

Als nächstes schneidet ihr 4 Quadrate in Anthrazirgrau zu, jeweils 2″x2″. Auf diese klebt ihr die bestempelten Motive. Ich habe da jetzt mal kein Foto von gemacht, ich denke ihr bekommt das auch so hin 🙂

 

Nun müsst ihr die Grundkarte und das Designpapier zuschneiden. Die Grundkarte aus Anthrazitgrau misst 8 1/4″ x 5 7/8″ und wird an der langen Seite bei 4 1/8″ gefalzt und geknickt. (Die Angabe auf dem nachstehenden Foto ist hier nicht korrekt, nicht 4 1/4″ sondern 8 1/4″!)

 

Das Designpapier misst 4″ x 5 3/4″ und kommt aus dem Set Halloween en vogue.

 

Außerdem braucht ihr noch zwei Streifen in Anthrazitgrau, der eine in 9 1/2″ x 2″ und der andere in 4″ x 3/4″. Und zu guter letzt noch zwei Klammern, hier in Senfgelb.

 

Der 9 1/2″ Streifen muss bei 2″   2 3/4″   3 1/2″   4 1/4″   gefalzt und geknickt werden.

Stampin' Up!

An der kürzeren Seite des Streifens klebt ihr unten ein Stück doppelseitiges Klebeband auf. Hier drauf kommt dann mittig der 4″ x 3/4″-Streifen.

Stampin' Up!

 

Anschließend wird es auf das Desginpapier gelegt und mit dem Papierlochwerkzeug gelocht. Die Klammern durchstecken und auf der Rückseite spreizen. Das Ganze wird nun auf die Anthrazitfarbene Grundkarte geklebt.

Stampin' Up!

 

Jetzt zieht ihr den grauen Streifen ganz nach unten und fangt an, die kleinen Quadrate aufzukleben. Das erste Quadrat wird vollflächig aufgeklebt.

Stampin' Up!

 

Nun muss der Streifen ein kleines Stück nach oben geschoben werden und das nächste Quadrat kann aufgeklebt werden. Am besten arbeitet ihr hier mit doppelseitigen Klebeband, das hält später beim Ziehen besser.

Stampin' Up!

 

Aus dem Stempelset Kleine Wünsche habe ich noch den Text Happy Halloween auf Vanille Pur aufgestempelt, mit der Wortfenster-Stanze ausgestanzt und in Senfgelb geinkt.

Mit Dimensionals aufkleben und fertig!

Stampin' Up!

Stampin Up!

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Halloween Wasserfallkarte im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Googly Ghouls Holz #128060 Transparent #128063; Kleine Wünsche Holz #125315 Transparent #129753

 

Stempelkissen: Senfgelb #126964, StazOn Schwartz #101406

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Anthrazitgrau #121689, Designpapier Helloween en Vogue #126906

 

Werkzeuge/Accessoires: Wackelaugen #127539, Klammern Prachtfarben #119737, Stanze Wortfenster #119857, 1/8″ Taft-Geschenkband Kürbisgelb #119253 Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.