stamp 'n ink

3D-Pop Up Karten und vieles mehr Telefon: 0177/5247308

Jede Menge Glück 16. August 2013

Hallo zusammen,

 

heute zeige ich euch mal einen Bilderrahmen, den ich zum Geburtstag einer ganz ganz lieben Freundin verschenkt habe. Ich fragt euch sicher warum das Wort Glück dort steht. Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist es natürlich ein großes Glück, dass wir beide uns beide vor langer Zeit kennengelernt haben. Gute Freunde im Leben zu haben ist jede Menge wert. Zum anderen hatte sie in ihrem Leben auch schon diverse Glücksmomente. Der wohl wichtigste war die Geburt ihrer beiden Kinder. Aber ich denke jede Mutter unter euch kennt dieses Gefühl und weiß, wovon ich spreche. Es gibt noch so viele andere Momente, von denen ich euch erzählen könnte, aber das würde jetzt zu weit führen.

Jetzt erst mal zurück zum Bilderrahmen.

 

 

Er ist ganz in ihrem Lieblingsfarben rot, grün und orange gestaltet. Das gestreifte Papier ist ein neues Designpapier, heißt Stilmix und wird ab dem 29.08.2013 im neuen Herbst-/Winterkatalog erhältlich sein. Die Blumen kommen mal wieder aus dem Stempelset Flower Shop und sind mit der passenden Steifmütterchenstanze ausgestanzt. Stempelset und Stanze könnt ihr überings im Produktpaket Blumenmarkt kaufen und spart dabei 15% gegenüber dem Einzelkauf. Ein paar Strasssteine runden die Sache wie immer ab.

 

Dann kann ich euch noch verraten, dass Stampin‘ Up! endlich das Set der neuen Farben wieder in den Verkauf gebracht hat. Anders als im Hauptkatalog angegeben, wird es drei Möglichkeiten geben:

1. Papierpaket mit insgesamt 40 Blatt Farbkarton – 4 Stück je neuer Farbe (Kosten: 14,95 €)

2. Paket mit allen 10 neuen Stempelkissen (Kosten: 55,95 €)

3. Kombination aus den beiden Sets, d.h. 40 Blatt Farbkarton und 10 Stempelkissen (Kosten: 65,95 € – Ersparnis von 4,95 €)

Hier habe ich auch noch mal einen Flyer für euch, in dem alles ganz genau abgedruckt ist.

 

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und jede Menge Sonne

 

LG Michaela

 

Werbung
 

Anleitung/Tutorial Sour Cream Container 31. Juli 2013

Hallo zusammen,

 

jetzt kommt endlich die Anleitung für die Sour Cream Box. Ich habe sie diesmal mit der neuen InColor Farbe Jade erstellt. So sieht man die Arbeitsschritte besser.

 

Los geht’s:

Meine Box habe ich aus einem Stück Farbkarton der Maße 6″ x 4 3/4″ hergestellt. Eine Seite habe ich mit dem Stempeln aus dem Set Flower Shop bestempelt.

Sour Cream Box

 

Anschließend das Papier umdrehen und wie auf dem Bild gezeigt mit doppelseitigem Klebeband versehen.

Sour Cream Box

 

Alle roten Streifen abziehen, über die beiden kurzen Seiten zu einer Rolle zusammenfügen.

Sour Cream Box

 

Jetzt drückt ihr eine Seite, bei der die kurzen Selbstklebestreifen sind, zusammen. Die Box mit entsprechenden Dingen füllen und die andere Seite in entgegengesetzer Richtung auch zusammenkleben.

Sour Cream Box

 

Ich habe meine Box mit einem Schnuller befüllt und sie wird morgen verschenkt. Der Stempel kommt aus dem Set Netti-ketten und ich habe ihn in Kürbisgelb gestempelt.

IMG_0229

 

Ich hoffe ihr kommt mit meinen Erläuterungen klar und würde mich freuen, wenn ihr diese Box auch mal werkelt. Bei Gefallen verlinkt mich doch einfach auf euren Blogs o.ä.

LG

Michaela

 

Sour Cream Container 25. Juli 2013

Hallo zusammen,

 

heute zeige ich die Willkommensgeschenke vom letzten Workshop. Es sind so genannte Sour Cream Container. Darin versteckten sich kleine Schokotäfelchen. Ich würde gerne mal wissen, wer von den Workshopteilnehmern die Verpackungen aufgemacht hat 😉 Falls ihr eine Anleitung haben wollt, lasst es mich wissen. Dann mache ich mal ein bebildertes Tutorial. Schreibt mir doch einfach einen entsprechenden Kommentar unter dieses Beitrag.

 

 

Die Farben des gesamten Workshops waren Pflaumenblau, Safrangelb und Farngrün. Und so ist diese Verpackung aus Pflaumenblau entstanden, darüber kommt ein silberner Glitzerwellenkreis in 1 3/4″ und anschließend ein ausgestanztes Sechseck aus Safrangelb. Der Spruch thanks much stammt aus dem Stempelset Six Sided Sampler und ich habe ihn in Farngrün gestempelt. Wenn man ihn an der gepunkteten Linie ausschneidet, dann passt das „neue“ Sechseck wunderbar auf das ausgestanzte Safrangelbe. Ein bissl gezwirbelter Leinenfaden dazwischen darf auch nicht fehlen.

 

So und jetzt genug mit dem Kauderwelsch… aber was will man bei dem Wetter und der Schwüle draußen auch erwarten. Aber für alle Schulkinder und Urlauber unter uns/euch ist es natürlich hhhheeerrrrllliiccchhh!!!

 

 

Zu guter Letzt möchte ich noch eine neue Leserin meines Blogs begrüßen:

Herzlich willkommen Kerstin, schön das du meinen Blog folgst. Ich hoffe, dass du das kreative Chaos vom Workshop am letzten Mittwoch bereits verdaut hast 🙂

 

 

Euch allen einen wunderschönen Abend

Lg

Michaela

 

Resteverwertung 4. Juli 2013

Filed under: Designpapier,Geschenkideen,Stampin' Up!,Stanzen — Michaela @ 22:04

Hallo zusammen,

 

habt ihr bei euch auch Kisten mit diversen Stanzteilen herumstehen? Ich ja… und so manches Mal gehen sie mir ziemlich auf den Keks. Heute habe ich mal kurzen Prozess gemacht und mir die Box mit den gestanzten 1 1/4″ Wellenkreisen auf dem Schreibtisch gekippt. Der Berg musste zuerst ein bissl nach Farben und Designpapieren sortiert werden. Herausgekommen ist dann ein großer Haufen mit Designpapier aus der letzten Sale-a-bration, sowie die Farben Aquamarin, Himbeerrot, Petrol, Mango und Weiß. Zusätzlich habe ich dann noch ein paar Kreise aus Vellum ausgestanzt.

Und dann ging’s los: Stecknadeln, Styroporring und gaaaanz viele Wellenkreise wurden miteinander verbinden/gesteckt/geknubbelt/wieder rausgenommen/neu festgesteckt…. usw. Inspiriert hierzu haben mich die 4-Jahreszeiten-Türkränze aus dem aktuellen Katalog. Habt ihr sie auch schon dort entdeckt?

 

 

Und natürlich darf ein Schmetterling nicht fehlen. Ist bei mir im Augenblick echt symptomatisch… Aber das geht auch wieder vorbei. Morgen gibt’s auf jeden Fall etwas anderen!!!

 

So und jetzt euch allen noch einen schönen Abend

 

Liebe Grüße

Michaela

 

Ich glaube ich bin im Zoo… 29. Juni 2013

Hallo zusammen,

 

nachdem ich mich die letzten beiden Abende mit dem Eulenstanzer „vergnügt“ habe, komme ich mir so langsam echt vor, als würde ich im Zoo arbeiten. Eine Kundin hat mir den Auftrag gegeben, 40 kleine Verpackungen mit einer Eule verziert herzustellen.  Was bietet sich da 1. besser an als der Minimilchkarton der BigShot und 2. die Elementstanze Eule. Da es auch recht farbenfroh zugehen durfte, habe ich die Kartons aus Mango, Aquamarin, Flüsterweiß und Himbeerrot hergestellt. Alle Farben sind auch im Designpapier der letzten sale-a-bration enthalten und so habe ich dann auch daraus die Banderolen und die Hemdchen der Eulen gestanzt.

 

 

Der Zoo ist heute bereits an die Kundin ausgeliefert worden und sie war hellauf begeistert.

 

An dieser Stelle möchte ich noch auf 3 Sachen hinweisen:

1. die beiden Kataloge (Jahreskatalog 2012/2013 und Frühjahrsmini) enden morgen, das heißt, morgen ist die letzte Bestellmöglichkeit

2. der neue Katalog startet am Dienstag (02.07.2013), hier wird auch direkt von mir eine Sammelbestellung aufgegeben. Also meldet euch bitte rechtzeitig bei mir

3. mein Flohmarkt (klick) füllt sich immer weiter, schaut doch mal wieder vorbei.

 

Ich wünsche euch einen schönen Abend und einen schönen Sonntag

Viele Grüße

Michaela

 

Blumenstecker zauberhafter Schmetterling 26. Juni 2013

Filed under: Big Shot,Geschenkideen,Stampin' Up!,Stanzen — Michaela @ 13:39

Hallo zusammen,

 

ich habe mir heute morgen Minigerbera gekauft und fand sie eigentlich schon ganz chic. Aber etwas fehlte mir noch… Schmetterlinge. Daher zeuge ich euch heute eine Kleinigkeit, die ihr in wenigen Minuten fertigen könnt und eure Blumentöpfe wunderbar aufpeppen – Blumenstecker. Meine heutigen Farben sind Aquamarin und Petrol. Beide Farben werden ja zum Glück in das neue Stampin‘ Up! Farbkonzept fest mit übernommen 🙂

 

 

Die beiden gr0ßen Schmetterlinge habe ich mit der Big Shot und der Bigz Form Zauberhafte Schmetterlinge ausgekurbelt. Zusätzlich kommt noch ein halbtransparenter eleganter Schmetterling, ausgestanzt aus einem Stück weißem Pergament (Vellum). Zu guter Letzt mit einer Halbperle, damit man den Klebepunkt von den Mini-Gluedots nicht sieht, und einer Schleife in der passenden Farbe dekorieren und fertig ist man.

 

Und genau so schnell wie die Blumenstecker bastelt, bin ich für heute auch schon wieder fertig.

 

Liebe Grüße

Michaela

 

P.S. verschenkt doch einfach mal mit einem Strauß Blumen oder einer Topfpflanze ein paar selbstgemachte Blumenstecker… der Beschenkte macht bestimmt Augen!

 

Auf Wiedersehen und schönen guten Tag 14. Juni 2013

Hallo zusammen,

 

ihr fragt euch sicher, was will sie denn mit dieser Überschrift sagen… Zum 30.06.2013 verabschieden wir uns von ganz vielen tollen Sachen aus dem noch aktuellen Katalog. Dazu gehört unter anderem der Umschlag mit Zierlasche für die BigShot. Leider muss ich sagen, denn nun haben wir fast keine Verpackungen mehr für die BigShot im Katalog 😦 😦 😦 , denn die Geschenktüte, das Knallbonbon und der XL Umschlag verlassen uns ebenfalls.

Des weiteren geht auch das allseits beliebte Stempelset Circle Circus. Das ist so herrlich neutral und man konnte es immer gut als Hintergrund verwenden.

 

Aaaaaber es kommen ja auch neue Produkte am Juli auf uns zu. Dazu gehören auch die 5 neuen InColor Farben. Im Vergleich zu den „alten“ InColor Farben finde ich sie diesmal sehr gelungen und das sind absolut meine Farben.

Ich zeige euch daher heute eine Verpackung mit alten und neuen Produkten:

Tasche aus Umschlag mit Zierlasche (1)  Tasche aus Umschlag mit Zierlasche (3) Tasche aus Umschlag mit Zierlasche (6)

 

Gestempelt habe ich die Motive mit den Farben Kandiszucker, Altrosé und Pistazie. Die gestanzten Kreise/Wellenkreise haben ebenfalls diese Farben.

 

Und, wie gefällt euch die kleine Verpackung und vor allen Dingen, die neuen InColor Farben?

Morgen zeige ich euch eine Karte, bei der ihr die 5 neuen Farben noch besser kennen lernen könnt. Kleine Vorschau gefällig?

IMG_1387

 

Ich wünsche euch einen schönen Tag

Michaela

 

Kellnerblock mit Schmetterlingen 5. Juni 2013

Hallo zusammen,

 

heute möchte ich euch die Gastgeschenke von meinem letzten Workshop zeigen. Es ist ein Kellnerblock, ganz frühlingshaft mit Schmetterlingen dekoriert. Die Farben waren Savanne, Petrol, Calypso und Limone. Letztere wird ja leider aus dem Sortiment genommen. Aber wir wollen ja nicht jammern, es bleiben uns ja die meisten Farben erhalten. Und die neu dazukommen, gefallen mir persönlich auch super. Die neuen InColor Farben können sich auch sehen lassen. Sind wieder etwas blasser und pastelliger, ganz mein Geschmack…

 

Aber zurück zur Karte. Die Buchstaben kommen aus dem Set Notable Alphabet. Ich habe es in der Vergangenheit gar nicht so beachtet und mir erst kürzlich gekauft. Jetzt mag ich gar nicht mehr hergeben. Dieses und die Schmetterlinge aus dem Set Papillon Potpourri bleiben uns auch im neuen Katalog erhalten.

 

Kellnerblock mit Schmetterlingen (1) Kellnerblock mit Schmetterlingen (2) Kellnerblock mit Schmetterlingen (3) Kellnerblock mit Schmetterlingen (4)

 

Gestern sind auch die neuen Kataloge geliefert worden. Meldet euch doch bitte per Mail/Telefon bei mir, wenn ich euch einen zusenden darf.

 

Allen einen sonnigen Tag und liebe Grüße

Michaela

 

Kindergeburtstag 20. Februar 2013

Hallo zusammen,

ich habe ja ein paar Tage nichts von mir hören lassen. War in der Zwischenzeit ziemlich mit den Vorbereitungen von den nächsten Workshops und meinen bald anstehenden Märkten beschäftigt. Es will ja alles gut vorbereitet werden. Und weil die Tage im Augenblick nicht voll genug sind, kam noch eine Auftragsarbeit dazwischen. Aber ich will mich ja nicht beschweren, ich mache es ja gerne.

Eine Nachbarin sprach mich die Tage an und bat mich, für den Geburtstag ihrer Tochter ein paar kleine Goodies für die Kids und zum Aufpeppen der Geburtstagstafel zu fertigen. Heute zeige ich mal einen ersten Teil. Die Geschenktüte hat jedes der 10 Kinder bekommen. Natürlich steht in jeder nur 1 Stange mit Bondons… 🙂 Zu den Bonbons kommen dann noch ein paar andere Sachen, einige davon habe ich noch gemacht und andere wie Sticker, Pixie-Bücher usw. kommen von der Mutter des Geburtstagskindes.

 

Stampin' 'Up! Stampin' 'Up! Geschenktüte mit Bonbons (3) Stampin' 'Up!

 

Die XL-Geschenktüte habe ich mit der Big Shot aus dem aktuellen sale-a-bration Papier Bunter Basar ausgestanzt. Zusätzlich habe ich in jede Tüte einen Hänkel aus Vanille Pur Band eingeklebt.

Die Blume habe ich mit dem Stempelset Madison Avenue gestempelt. Dieses Stempelset habe ich lange nicht beachtet und erst hier das erste Mal ausprobiert. Der Knopf im Blütenkopf ist ebenfalls aus der sale-a-bration.

 

Dei den Bonbon-Tüten habe ich die schmalen langen Zellophantüten aus dem Hauptkatalog verwendet. 50 Tüten kosten gerade mal 2,95 €, was ich ehrlich gesagt ganz okay finde.

 

Die kleinen Motivstempel sind zwar von Stampin‘ Up! aber schon 5 oder 6 Jahre alt. Ist ist eins meiner „Schätzchen“ die ich einfach nicht abgeben mag. Aber die Motive kann man ja auch durch andere ersetzen. Als Kreisstanze habe ich hier die 1 3/8″ gewählt. Der Wellenkreis darunter ist der 1 3/4″ und aus unterschiedlichem gemusterten Designpapier ausgestanzt.

 

So und nun hoffe ich, euch gefallen meine Kinderbegurtstags-Goodies!?

 

Ich wünsche euch was

Michaela

 

Punch Art Medaillon 15. Februar 2013

Hallo zusammen,

 

heute habe mal wieder eine Easel-Karte für euch. Das schöne bei dieser Karte ist, man kann sie flach klappen oder auch hoch geklappt aufstellen. Wie das ausschaut, seht ihr auf den Fotos.

 

Stampin' Up! Stampin' Up! Stampin' Up!

 

Die Farben der heutigen Karte sind Wildleder, Mango und Terrakotta. Das Medaillon in der Mitte der Karte ist aus dem Designpapier Blütenkaleidoskop hergestellt. Der Knopf in der Mitte ist aus dem Knopf- und Bänderpaket aus der aktuellen sale-a-bration. Sieht das ganze nicht toll aus???

 

Der Gruß kommt aus dem Stempelset Wort-Kunst und ist ebenfalls im Rahmen der sale-a-bration erhältlich. Ausgestanzt habe ich ihn mit dem kleinsten Rahmen der Frameltis Ovale Kollektion. Mit dem nächst größeren Rahmen habe ich noch einen aus Terrakotta ausgestanzt. Beide Teile sind direkt aufeinander geklebt und anschließend mit Dimensionals auf den inneren Teil der Karte aufgebracht. Durch die Dimensionals gewinnt das Ganze an Höhe und es fungiert als „Türstopper“, also mehr als Kartenstopper :-).

 

So und wenn euch interessiert, wie man das Madaillon werkelt, dann mailt mir einfach.

 

Ich freue mich auf eure Reaktionen und Kommentare und wünsche euch einen schönen Tag

Michaela