stamp 'n ink

3D-Pop Up Karten und vieles mehr Telefon: 0177/5247308

Anleitung/Tutorial Sour Cream Container 31. Juli 2013

Hallo zusammen,

 

jetzt kommt endlich die Anleitung für die Sour Cream Box. Ich habe sie diesmal mit der neuen InColor Farbe Jade erstellt. So sieht man die Arbeitsschritte besser.

 

Los geht’s:

Meine Box habe ich aus einem Stück Farbkarton der Maße 6″ x 4 3/4″ hergestellt. Eine Seite habe ich mit dem Stempeln aus dem Set Flower Shop bestempelt.

Sour Cream Box

 

Anschließend das Papier umdrehen und wie auf dem Bild gezeigt mit doppelseitigem Klebeband versehen.

Sour Cream Box

 

Alle roten Streifen abziehen, über die beiden kurzen Seiten zu einer Rolle zusammenfügen.

Sour Cream Box

 

Jetzt drückt ihr eine Seite, bei der die kurzen Selbstklebestreifen sind, zusammen. Die Box mit entsprechenden Dingen füllen und die andere Seite in entgegengesetzer Richtung auch zusammenkleben.

Sour Cream Box

 

Ich habe meine Box mit einem Schnuller befüllt und sie wird morgen verschenkt. Der Stempel kommt aus dem Set Netti-ketten und ich habe ihn in Kürbisgelb gestempelt.

IMG_0229

 

Ich hoffe ihr kommt mit meinen Erläuterungen klar und würde mich freuen, wenn ihr diese Box auch mal werkelt. Bei Gefallen verlinkt mich doch einfach auf euren Blogs o.ä.

LG

Michaela

Werbung
 

Nature Walk – Chalkboard 30. Januar 2013

Heute habe ich mal eine Chalkboard-Art Karte für euch. Chalkboard ist englisch und bedeutet Kreidetafel. Mit dieser Technik kann man sehr schöne, klare und einfache Karten gestalten. Der Vogel kommt aus dem Set Nature Walk und dieses gefällt mir im Augenblick ganz gut. Habe es schon eine ganze Weile liegen und immer wieder beiseite geschoben. Aber jetzt ist Ziehung. Der Spruch stammt aus dem Stempelset Wort-Kunst und ist ein Set aus der aktuellen sale-a-bration.

 

Stampin' Up!

 

Die ausgestanzten Minischmetterlinge habe ich noch zweimal mit dem Leinenfaden umwickelt und den Faden nach oben abstehen lassen. So sieht es aus, als hätten sie Fühler.

 

Die Karte gefällt mir ausgesprochen gut und ich werde sie heute Abend noch mal in ein paar anderen Farbkombinationen versuchen. Probiert doch diese Chalkboard-Karten auch mal aus und berichtet mir von euren Ergebnissen. Ich würd mich freuen…

 

 

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Michaela

 

 

Schmetterlingskarte 7. Januar 2013

Hallo zusammen,

 

heute gibt es endlich mal wieder etwas kreatives von mir. Eine Klappkarte, erstellt mit Hilfe der Framelits Rahmenkollektion. Hierzu braucht ihr Farbkarton, der doppelt so groß ist wie die spätere Karte. Diesen Karton faltet ihr in der Mitte und legt einen Framelit-Rahmen darauf. Achtet darauf, dass der Rahmen über den Knick der Karte hinaus geht, nur so erhaltet ihr eine Klappkarte. Ich denke, man kann auf dem Bild sehen, das der Rahmen links über stand. (Edit: Beim nochmaligen Lesen von diesem Eintrag fand ich die Erklärung doch nicht so verständlich. Soll ich euch lieber eine kleine Anleitung mit Einzelschritten und Fotos schreiben??? Gebt mir doch ein kurzes Feeback :-))

 

 

Stampin' Up!

 

Die Farben diese Karte sind Wildleder, Vanille Pur und Chili. Die einzelnen Teile sind mit dem jeweils kleineren Rahmen und der Big Shot ausgestanzt. Der chilifarbende Teil ist zusätzlich noch mit dem Prägefolder Vintage Tapete geprägt und anschließend mit klarem Embossingpulver und dem Erhitzungsgerät embosst. Die Karte erhält dann einen gewissen Schimmer, aber das kommt auf dem Foto leider nicht so gut zur Geltung.

 

Für die Schmetterlinge habe ich auf Glanzweißem Papier mit einem Schwämmchen hier und da Glanzfarbe aufgetupft. Nach dem Trocknen eine Farbe eurer Wahl (hier Wildleder) mit Hilfe der Walze über die Glanzfabe rollen und gut trocknen lassen. Mit Hilfe der Embosslitsform Schmetterlingsgarten ein paar Schmetterlinge austanzen und mit Mini Glue Dots auf der Karte festkleben. Ein paar Perlen runden das Ganze ab.

 

 

So und das war es wieder für heute. Ich verschwinde jetzt ins Bettchen, der Wecker klingelt wie immer um halb fünf…

Michaela

 

das erste kreative Werk 2. Januar 2013

Hallo zusammen,

 

ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich hoffe, ihr seid alle gut reingerutscht und habt einen super Start in das neue Jahr 2013 gehabt.

In diesem Jahr warten viele Überraschungen auf uns, denn Stampin‘ Up! feiert 25-jährigen Geburstatg und wir alle dürfen teilhaben. Freut euch auf die Sale-a-Bration, denn da gehts los. Aber hierzu werde ich euch in näherer Zukunft noch mehr berichten können. Grundsätzlich ist die Sale-a-Bration für die Kunden eine super Zeit. Für jede 60€ Bestellwert erhaltet ihr ein Produkt aus dem Sale-a-Bration Flyer gratis dazu. Ist das was oder ist das was!?!? Wenn ihr während der Sale-a-Bration Zeit einen Workshop bucht, dann warten u.U. noch weitere Geschenke auf euch. Aber dazu wie gesagt später mehr.

Und wenn ihr euch jetzt fragt, wann diese Sale-a-Bration stattfindet, dann lasst euch sagen, ab dem 22. Januar 2013 geht es los. Yeah… Wenn ihr während dieser Zeit (und natürlich auch zu anderen Terminen :-)) einen Workshop ausrichten wollt, dann meldet euch einfach per Mail oder Telefon bei mir. Es sind auf jeden Fall noch ein paar Termine frei.

 

Jetzt gibt es aber noch etwas kreatives. Eine Geburtstagskarte für eine Arbeitskollegin stand auf dem Plan. Sie mag gerne Lilatöne und da kommt das Himberrot doch wie gerufen.

 

Stampin' Up!

 

Die Blume und der Spruch kommen aus dem Stempelset Aus dem Garten der Freundschaft. Die Schriften in diesem Set finde ich persönllich sehr schön. Ich mag dieses schnörkelige und etwas auf Altdeutsch gemachte. Ich denke, ihr werdet dieses Stempelset hier noch öfter in Verwendung sehen. Die Blume habe ich zuerst mit dem StazOn Stempelfarbe gestempelt und anschließend mit den Wassertankpinseln und dem himbeerroten Stempelkissen coloriert.

Im geschlossenen Zustand drückt ihr das Stempelkissen in der Mitte ein paar Mal zusammen. Dann öffnet ihr das Kissen und im Deckel hat sich durch das Drücken etwas Farbe abgelagert. Mit den Wassertankpinseln könnt ihr diese Fabe dann wunderbar aufnehmen und durch die Zugabe von Wasser die Farbintensität variieren. Probiert es doch einfach mal aus.

 

So und das war es für heute.

Schaut doch einfach morgen wieder vorbei, dann werde ich euch von der neuen Stampin‘ Up! Aktion berichten, die morgen starten wird.

 

Michaela

 

Zauberkarte zum Jahreswechsel 29. Dezember 2012

Ich hoffe, ihr hattet schöne besinnliche Weihnachten!? Wir haben es seeehr ruhig angehen lassen und der PC blieb aus. Daher auch erst heute ein neuer Eintrag.

An dieser Stelle möchte ich mich für alle Weihnachtskarten und auch Karten für das Jahr 2013 bedanken. Ich habe mich über jede einzelne sehr gefreut…

 

So, und nun als zum Gewinner der kleinen Überraschunsbox:

Stampin' Up!

Es ist der Kommentar von Petra, herzlichen Glückwunsch. Bitte schreibe mit eine Mail mit deiner Adresse, damit ich die Box verschicken kann.

 

 

 

Und jetzt weiter mit etwas kreativen… Es gibt eine Zauberkarte zum Jahreswechsel. Und warum es Zauberkarte heißt, ist aus diesen Bildern erkennbar:

 

Stampin' Up!  Stampin' Up!  Stampin' Up!

Stampin' Up!

 

Im geschlossenen Zustand erkennt man noch die Jahreszahl 2012. Beim Öffnen der Karte schiebt sich über die 2012 die Zahl vom neuen Jahr 2013!!! Zauberei, oder!?!?!?!

 

Die Grundkarte ist in Vanille Pur und das Designpapier kommt aus dem Set Blütenkaleidoskop. Kreise und Wellenkreise sind aus mitternachtsblauen Farbkarton ausgestanzt. Die Zahlen sind mit der BigShot aus silbernen und champagnerfarbenen Glitzerpapier ausgestanzt.

 

So und jetzt wünsche ich allen schon mal einen schönen Silvesterabend und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

 

P.S. Habt ihr Vorsätze für das neue Jahr? Schreibt sie mir doch einfach als Kommentar unter diesem Beitrag. Ich fange mal an und schreibe den ersten Kommentar 🙂

 

Karte zum Einzug ins neue Heim 7. Dezember 2012

Vor einiger Zeit hatte ich den Auftrag eine Karte zum Einzug in ein Eigenheim zu gestalten. Leider gab meine doch recht großes Repertoire an Stempelsets nicht das richtige her. Also musste die Karte komplett anders aufgebaut werden und ohne Spruch auskommen. Herausgekommen ist eine Karte in Form eines Hauses, mit Spitzdach, Gartenzaun, Fenster, Blumen, Gardinen… Und so sah sie aus:

 

Stampin' Up!      Stampin' Up!

 

Das Haus besteht aus einer Klappkarte der Farbe Osterglocke. Das Dach ist in Espresso und die angedeuteten Dachziegel habe ich mit dem weißen Gelstift gemalt. Das Kleeblatt besteht aus 4 kleinen Herzen.

Die senkrechten Latten vom Gartenzaun habe ich mit der Wortfensterstanze ebenfalls aus Espresso gestanzt. Damit die Latten etwas gebrauchter aussehen, habe ich sie mit der weißen Craft-Stempelfarbe und einem Schwämmchen bearbeitet. Die Maserung ist mit dem schwarzen Stampin‘ Write Marker gemalt. Abschließend die Latten mit den Miniklammern an den Querstreben befestigen.

Die Schmetterlinge entstammen der Embosslitsform Schmetterlingsgarten.

 

Wie gefällt euch denn meine Hauskarte?  Bei der Auftraggeberin kam sie gut an…

 

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen. Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

kleine Geschenkbox/-tüte 14. November 2012

Ich habe ja gestern vom wunderbaren Designpapierset Festival der Vielfalt erzählt. Heute gibt es nun die versprochene Verpackung, hergestellt aus genau einem Bogen DSP.

Der Bogen wird der Breite nach bei 1 1/2″    3″    4 1/2″   und bei 6″ gefalzt. Das Papier um 90° drehen und bei 1 1/2″ falzen. Anschließend alle gefalzten Kanten mit dem Falzbein/Bonefolder nachknicken. Alle 4 Knicklinien (1 1/2″  3″  4 1/2″ und 6″) bis zur quer verlaufenden 1 1/2″ Linie einschneiden. Das ergibt dann den Boden. Die einzelnen Laschen nacheinander umklappen und die letzte Lage verkleben.

 

Oben kann man dann die Schachtel ganz einfach zusammendrücken, ein Band drumwickeln und abschließend verzieren. Ganz simpel, oder?

                                  Stampin' Up!  Stampin' Up!                  

                                                                                Stampin' Up!

 

Habt ihr das kleine Glöckchen/Schelle gesehen, goldig oder???? Dieses Jahr sind diese der absolute Renner und quasi schon ein „Must have“.  Schaut einfach mal hierzu auf die nächsten Einträge in den kommenden Tage und auch auf die Sidebar auf der rechten Seite meines Blogs…                                       

                                                    

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die kleine Geschenkbox im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Perfekte Weihnachten Holz #125305 Transparent #125307

 

Stempelkissen: Espresso #126974, Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Chili #121681, DSP Festival der Vielfalt #126904, Glitzerpapier Silber #124005

 

Werkzeuge/Accessoires: Wortfensterstanze #119857, Kordel Chili #123125, Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Wasserfallkarte + Tutorial 29. Oktober 2012

Hallooo…

 

Ich melde mich aus meinem kleinen Blog-Urlaub zurück. Vielen Dank an alle, die bei meinem Candy mitgemacht haben. Habe gerade den Gewinner ermittelt – trommelwirbel bitte!!!

 

Es ist Kommentar Nummer 3 von ANja! Herzlichen Glückwunsch.

Stampin' Up!

 

ANja, ich kontaktiere dich über die bekannte e-Mail Adresse, dann können wir alles weitere klären.

Alle anderen sind hoffentlich nicht traurig, es gibt sicher bald wieder etwas zu gewinnen. Also, schön weiterlesen und am besten meinen Blog abonieren. So verpasst ihr auch nicht das nächste Candy!

 

Aber nun etwas kreatives und ich weiß, liebe Anja, dich wird es besonders freuen. Eine Wasserfallkarte im Halloween-Style. Versprochen, dass ist der letzte Halloween Eintrag für dieses Jahr.

 

Wenn man unten am Band der Karte zieht, fallen die oberen kleinen Bilder wasserfallartig nach unten. Also eine Karte mit Bewegung! Ich habe mal versucht ein paar Fotos von den einzelnen Schritten zu machen. Ich hoffe mal es wird verständlich, wie die Karte funktioniert:

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Stampin' Up!

Cool, oder?

 

Und weil ich euch so lange nichts neues gezeigt habe, gibts zu dieser Karte auch mal eine bebilderte Anleitung:

Ich braucht folgende Sachen: 4 Stücke Vanille Pur je 1 7/8″ x 1 7/8″. Jedes wird mit einem anderen Motiv bestempelt. Ich habe die kleinen Monster aus dem Set Googly Ghouls genommen.

Stampin Up!

Anschließend die Ränder mit Senfgelb inken und Wackelaugen aufkleben.

Stampin Up!

Stampin Up!

Als nächstes schneidet ihr 4 Quadrate in Anthrazirgrau zu, jeweils 2″x2″. Auf diese klebt ihr die bestempelten Motive. Ich habe da jetzt mal kein Foto von gemacht, ich denke ihr bekommt das auch so hin 🙂

 

Nun müsst ihr die Grundkarte und das Designpapier zuschneiden. Die Grundkarte aus Anthrazitgrau misst 8 1/4″ x 5 7/8″ und wird an der langen Seite bei 4 1/8″ gefalzt und geknickt. (Die Angabe auf dem nachstehenden Foto ist hier nicht korrekt, nicht 4 1/4″ sondern 8 1/4″!)

 

Das Designpapier misst 4″ x 5 3/4″ und kommt aus dem Set Halloween en vogue.

 

Außerdem braucht ihr noch zwei Streifen in Anthrazitgrau, der eine in 9 1/2″ x 2″ und der andere in 4″ x 3/4″. Und zu guter letzt noch zwei Klammern, hier in Senfgelb.

 

Der 9 1/2″ Streifen muss bei 2″   2 3/4″   3 1/2″   4 1/4″   gefalzt und geknickt werden.

Stampin' Up!

An der kürzeren Seite des Streifens klebt ihr unten ein Stück doppelseitiges Klebeband auf. Hier drauf kommt dann mittig der 4″ x 3/4″-Streifen.

Stampin' Up!

 

Anschließend wird es auf das Desginpapier gelegt und mit dem Papierlochwerkzeug gelocht. Die Klammern durchstecken und auf der Rückseite spreizen. Das Ganze wird nun auf die Anthrazitfarbene Grundkarte geklebt.

Stampin' Up!

 

Jetzt zieht ihr den grauen Streifen ganz nach unten und fangt an, die kleinen Quadrate aufzukleben. Das erste Quadrat wird vollflächig aufgeklebt.

Stampin' Up!

 

Nun muss der Streifen ein kleines Stück nach oben geschoben werden und das nächste Quadrat kann aufgeklebt werden. Am besten arbeitet ihr hier mit doppelseitigen Klebeband, das hält später beim Ziehen besser.

Stampin' Up!

 

Aus dem Stempelset Kleine Wünsche habe ich noch den Text Happy Halloween auf Vanille Pur aufgestempelt, mit der Wortfenster-Stanze ausgestanzt und in Senfgelb geinkt.

Mit Dimensionals aufkleben und fertig!

Stampin' Up!

Stampin Up!

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Halloween Wasserfallkarte im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Googly Ghouls Holz #128060 Transparent #128063; Kleine Wünsche Holz #125315 Transparent #129753

 

Stempelkissen: Senfgelb #126964, StazOn Schwartz #101406

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Anthrazitgrau #121689, Designpapier Helloween en Vogue #126906

 

Werkzeuge/Accessoires: Wackelaugen #127539, Klammern Prachtfarben #119737, Stanze Wortfenster #119857, 1/8″ Taft-Geschenkband Kürbisgelb #119253 Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.