stamp 'n ink

3D-Pop Up Karten und vieles mehr Telefon: 0177/5247308

Nature Walk – Chalkboard 30. Januar 2013

Heute habe ich mal eine Chalkboard-Art Karte für euch. Chalkboard ist englisch und bedeutet Kreidetafel. Mit dieser Technik kann man sehr schöne, klare und einfache Karten gestalten. Der Vogel kommt aus dem Set Nature Walk und dieses gefällt mir im Augenblick ganz gut. Habe es schon eine ganze Weile liegen und immer wieder beiseite geschoben. Aber jetzt ist Ziehung. Der Spruch stammt aus dem Stempelset Wort-Kunst und ist ein Set aus der aktuellen sale-a-bration.

 

Stampin' Up!

 

Die ausgestanzten Minischmetterlinge habe ich noch zweimal mit dem Leinenfaden umwickelt und den Faden nach oben abstehen lassen. So sieht es aus, als hätten sie Fühler.

 

Die Karte gefällt mir ausgesprochen gut und ich werde sie heute Abend noch mal in ein paar anderen Farbkombinationen versuchen. Probiert doch diese Chalkboard-Karten auch mal aus und berichtet mir von euren Ergebnissen. Ich würd mich freuen…

 

 

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Michaela

 

Werbung
 

weil du so dufte bist… 23. Januar 2013

so heißt einer der Texte aus dem Stempelset Frühlingsgefühle. Es ist ein Stempelset, aus der gestern gestarteten sale-a-bration. Welche Produkte ihr noch im Rahmen dieser besoderen Aktion gratis erhalten könnt, erfahrt ihr hier 

 

Stampin' Up! Stampin' Up! Stampin' Up!

 

Bei meinem heutigen Projekt habe ich das Knallbonbon mal etwas umgewandelt und eine stehende Verpackung daraus gemacht. Als Banderole habe ich mir das Designpapierset Blütenkaleidoskop ausgesucht. Das passt ganz wunderbar zum mangofarbenen Knallbonbon. Mitlerweile finde ich diese Farbe echt den Hit. Da kommt doch so langsam Frühling aus, oder? Okay, okay ein Blick aus dem Fenster sagt mir, 25 cm Schnee sind nicht gerade gleichbedeutet mit Frühling, aber man darf ja träumen…

 

Der große Schmetterling ist eine Stanze aus dem aktuellen Hauptkatalog. Und dann kommt eine kleine Vorschau auf unseren neuen Frühjahrsmini, nämlich der Minischmetterling. Passen die beiden nicht herrlich zueinander? Abgerundet wird das ganze noch von einem großen Strassstein, die ebenfalls neu in unserem Frühjahrsminikatalog kommen werden.

Wie, ihr habt den bald anlaufenden Frühjahrsminikatalog noch nicht? Dann ruft mich an oder schreibt mir eine Mail. Gerne schicke ich euch ein Exemplar zu. Alle Besteller von gestern bekommen den Katalog zur bestellten Ware dazu gelegt (vorausgesetzt ihr habt diesen schon).

 

So und jetzt werde ich mir mal Gedanken über die Projekte beim nächsten Workshop machen.  Workshops in der sale-a-bration Zeit sind seeehr begehrt. Daher zögert nicht mehr allzulange, ruft mich an und vereinbart einen Termin für eure Stempelparty.

 

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Michaela

 

 

unvergessliche Momente 20. Januar 2013

Hallo zusammen,

 

die Geburt eines Kindes ist für alle Eltern ein unvergesslicher Moment. So geht es auch Freunden von uns. Kurz nach Silvester erblicke ihr kleiner Sonnenschein das Licht der Welt. Nach Krankenhausaufenthalt und Eingewöhnung zu Hause, durften wir gestern endlich vorbei kommen und Baby gucken. Süüüüüßßßßßß.

Natürlich musste zu unserem Geschenk auch eine Karte gelegt werden. Eine so ähnliche Karte habe ich vor einiger Zeit mal auf einem Blog gesehen, aber fragt mich nicht mehr wo. Ich fand sie schön und hab sie in der hintersten Ecke des Gehirns abgespeichert. Jetzt kann sie endlich hervor holen und euch zeigen:

 

Stampin' Up!  Stampin' Up!

 

Die Farben die ich hier verwendet habe, sind Vanille Pur, Espresso und Rosè. Die Füßchen sind in Rosenrot gestempelt. Mit dem Rosè-Marker und dem Spritzer-Tool habe ich zusätzlich noch ein paar Farbspritzer aufgebracht.

Die Füße und der Text kommen aus dem Stempelset Babyglück.

 

Ich werde ich jetzt mal wieder an den Basteltisch setzen und wünsche euch einen schönen Abend.

 

Michaela

 

P.S. noch zweimal schlafen 🙂 🙂 🙂

 

 

 

süße Windmühlen 18. Januar 2013

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Minijubiläum zu feiern. Das hier ist mein 100. Blogeintrag, kinder wie die Zeit vergeht. Auf gehts zu den nächsten 100… Aber erstmal möchte ich euch mein heutiges Werk zeigen. Ich habe mal mal wieder Schokiverpackungen gewerkelt. Kann man immer gebrauchen, sei es als kleines Mitbringsel, als Trostpflaster, als Nervennahrung für eine Prüfung oder auch zum Selberessen 🙂 *hüstel*

Bei solchen Verpackungen nehme ich immer die kleinen (Achtung Schleichwerbung) lila farbenen Minitafeln – dann wird die Verpackung auch nicht so riesig.

 

Stampin' Up! Stampin' UP! Schokiverpackung Windmühlen (4) Stampin' UP!

 

Die drei Verpackungen sind aus Ozeanblau, Rose und Mandarinorange. Darauf kommt ein Stück Vanille Pur, welches ich an den Ecken mit dem 1/2″ Kreisstanzer abgerundet habe. Mit Hilfe des Color Spritzers und des Stampin‘ Markern ein paar Farbtupfer in den Farben der Grundverpackung auspritzen.

Dann kommen wir mal zu den Windmühlen. Sind die nicht goldig? Es ist mal wieder ein kleiner Ausblick auf den bald startenden Frühjahrskatalog. Es ist eine Sizzlits S Form für die Big Shot. Einfach ein Stück Papier einlegen, durch die Big Shot kurbeln und schon hat man das Grundgerüst der Windmühle fertig. Einfach die vier Ecken umlegen,  eine Miniklammer durch die vorgestanzten Löcher schieben und auf der Rückseite auseinander drücken – fertig. Leider sind die Windmühlen für Karten nicht so gut geeignet, sie passen so schlecht in einen Umschlag bzw. sind die dann platt 😦 Aber für solche Verpackungen, wie oben abgebildet, sind sie ideal…

 

Die runden Texte und kleinen Motive kommen aus dem Stempelset Ein Gruß für alle Fälle. Es ist ein Set aus dem aktuellen Hauptkatalog. Die kleinen Motive sind mit dem 1/2″ Stanzer ausgestanzt und die runden Texte mit dem 1″ Kreisstanzer.

 

Ich wünsche euch schon mal ein wunderbares Wochenende und denkt dran, nur noch 4 Mal schlafen…

 

Michaela

 

Dickes Dankeschön 14. Januar 2013

Hallo zusammen,

 

ich hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende?

Eine Nachbarin hat mich gestern gebeten, ein paar Verpackungen herzustellen, in denen man ein kleines Geschenk überreichen kann. Es sollte ein Dankeschön an die Frauen aus Ihrer Damenrunde sein. Gesagt getan und das neue Stempelset Gemusterte Grüße aus der sale-bration herausgeholt. Der kleine Elefant passt ja hier wie die Faust aufs Auge. Er ist in Aquamarin gestempelt und die Blume im Rüssel ist anschließend mit den Markern nachcoloriert.

 

Stampin' Up! Stampin' Up!

 

Bei der Tüte handelt es sich um die XL-Geschenktüte und ich habe sie aus glutrotem Papier mit Hilfe der Big Shot ausgetanzt. Die gestreifte Fahne ist ein neues Produkt aus dem Frühjahrsminikatalog. Sie kommt aus dem Stempelset Hearts a Flutter und kann mit den gleichnamigen Framelits und der Big Shot passgenau ausgestanzt werden. Stempelset und Framelits können ab 01.02.2013 einzeln oder im Vorteilspaket bestellt werden. Beim Kauf im Vorteilspaket spart ihr 15% gegenüber dem Einzelkauf.

 

 

Ich bin zeimlich müde vom heutigen Tag. 3 Stunden zur Arbeit heute morgen waren nicht so prickelnd… Schneeeeeee lässt grüßen.

 

Daher war es das auch schon wieder für heute.

Michaela

 

Endspurt und kleines Gewinnspiel 23. Dezember 2012

Nicht mehr ganz 24 Stunden und viele Kinderaugen leuchten beim Auspacken der schönen Geschenke. Ich bin schon gespannt, was meine beiden zu ihren Sachen sagen werden… hach, ich freue mich schon drauf.

 

Kennt ihr das? Man kauft schon recht früh im Jahr ein total passendes Geschenk und legt es an eine Stelle im Haus wo man es auf jeden Fall wieder findet??? Denkste!!! Ich habe heute 2 Stunden lang genau dieses Geschenk gesucht. Ich zwischenzeitlich sogar so weit, dass ich mich morgen unterm Tannebaum sagen hörte: „Schatz, wir schenken uns ja nix, gell!?“ Hüstel, hüstel… Aaaaber dann kam mir noch eine Idee und bitteschön, da war es auch. Ich sag euch, das war vielleicht ne Aktion. Und die bessere Hälfte sitzt die ganze Zeit im Wohnzimmer, spielt mit den Kindern und guckt mich immer fragender an, als ic hzm x-ten mal die Treppen rauf und runter gejoggt kam. Schnell was in den (nichtvorhandenen) Bart genuschelt und weiter hitzig gesucht….

 

Als das dann erledigt war, hab ich mit den Kleinen noch ein paar von unseren Lieblingskeksen gebacken. Zimtplätzchen, hmmmm lecker. Also es sind mehr Zimthäufchen geworden, weil die beiden keine Lust zum Ausstechen hatten. So sehen sie aus:

 

Stampin' Up!

 

und so werden sie gemacht:

380 g Mehl, 260 g Margarine, 120 g Puderzucker, 2 geh. TL Zimt, 1 Ei, Eigelb zum Bestreichen, Zucker zum Bestreuen

In das Mehl die Margarine schnitzeln, Puderzucker, Zimt sowie das Ei zugeben und den Teig schnell verarbeiten. Ausrollen und Austrechen, oder so wie wir es gemacht haben, kleine Stücke aus dem Teig zupfen und auf ein Blech mit Backpapier legen. Kekse mit Ei bestreichen und mit Zucker bestreuen. Bei 175°C backen, die Zeit variiert je nach Dicker der Kekse.

 

Die fertigen und ausgekühlten Kekse habe ich in kleine Klarsichetütchen verpackt und werde ich morgen an die Kindergärtnerinnen meiner beiden Kleinen verschenken. Der ganze Kindergarten samt Belegschaft trifft sich morgen Nachmittag in der Kirche zum Krippenspiel (aufgeührt von den Kindergarten-Kindern) und gemeinsamen Weihnachtsliedersingen. Und dann ist auch Gelegenheit unsere Kekse zu verschenken. Fertig verpackt schaut das so aus:

Stampin' Up'°!   Stampin Up!   Stampin' Up!   Stampin' Up!

 

Wer es noch nicht erkannt hat, es handelt sich um die sandfarbene Box von Seite 161 Hauptkatalog. Ich habe sie passgenau mit Savanne-Papier umwickelt. Das bildet dann eine Art Banderole in die man die Box dann einschieben kann. Aus dem etwas schmaleren Streifen in Weiß habe ich zuerst die Sterne ausgestanzt und dann ebenfalls um die Box gewickelt und geklebt. Anschließend in einige ausgestanzte Sternlücken Glitzersterne mit Dimensionals einsetzen und eine Schleife mit Glöckchen darumwickeln. Ich denke, es wird ganz gut ankommen.

 

Und wer so eine Box samt Keksen und kleinen Überrachungsinhalt gewinnen möchte, hinterlässt einfach zu diesem Eintrag ein Kommentar bis zum 29.12.2012 23:59 Uhr. (Termin verlängert!!!!)

 

So und jetzt werde ich die Füße noch ein wenig hochschwingen und die Ruhe vor dem Sturm morgen genießen.

 

Ich wünsche euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Liebsten. Genießt die freien Tage und denkt an die vielen (hoffentlich) schönen Momente im Jahr 2012 zurück. Für mich gab es viele dieser Momente, ein paar davon werde ich euch nach Weihnachten erzählen.

 

Liebe weihnachtliche Grüße

Michaela

 

Knallbonbons In Color 2012 10. Dezember 2012

Da ich im Augenblick noch in den Vorbereitungen für meinen letzen Weihnachtsmarkt  in Marl-Polsum stecke, kann ich im Augenblick nicht ganz sooo viel zeigen.

 

Trotzdem habe ich heute mal das Knallbonbon aus dem Schrank geholt. Ich habe die Form schon ewig liegen und kam ehrlich gesagt nie so richtig mit dem „Dreh“ klar. Will heißen, die Enden sahen immer schrecklich aus. Jetzt habe ich aber noch mal alles auf Anfang gestellt und etwas neues versucht. Und was soll ich euch sagen, ich habe den Dreh raus!!! Jeah…

 

Und wenn man weiß wie es geht, dann sind die Bonbons auch rucki zucki fertig. Die Banderolen sind aus den neuen InColor Farben gefertigt.

 

 

Stampin' Up!            Stampin' Up!

Für die Motive habe ich aus dem silbernen Glitzerpapier 1 1/4″ Wellenkreise ausgestanzt. Darauf kommen dann 1″ Kreise im gleichen Farbton. Und abschließend kommt das Stempelmotiv. Wie, ihr kennt es nicht??? Kein Wunder, es ist ein neues Stempelset, dass ihr während der Sale-a-Bration bekommen könnt. Zu diesem Set gibt es dann auch eine passende Stanze.  Für diejenigen unter euch, die die Sale-a-Bration noch nicht kennen, so habt noch etwas Geduld, bald kann ich euch mehr sagen.

 

In den nächsten Tagen werden alle Kunden die Sale-a-Bration Broschüre per Post bekommen. Falls ihr auch eine haben wollt, so meldet euch bitte über das Kontaktformular bei mir.

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen. Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

Michaela

 

kleine Geschenkbox/-tüte 14. November 2012

Ich habe ja gestern vom wunderbaren Designpapierset Festival der Vielfalt erzählt. Heute gibt es nun die versprochene Verpackung, hergestellt aus genau einem Bogen DSP.

Der Bogen wird der Breite nach bei 1 1/2″    3″    4 1/2″   und bei 6″ gefalzt. Das Papier um 90° drehen und bei 1 1/2″ falzen. Anschließend alle gefalzten Kanten mit dem Falzbein/Bonefolder nachknicken. Alle 4 Knicklinien (1 1/2″  3″  4 1/2″ und 6″) bis zur quer verlaufenden 1 1/2″ Linie einschneiden. Das ergibt dann den Boden. Die einzelnen Laschen nacheinander umklappen und die letzte Lage verkleben.

 

Oben kann man dann die Schachtel ganz einfach zusammendrücken, ein Band drumwickeln und abschließend verzieren. Ganz simpel, oder?

                                  Stampin' Up!  Stampin' Up!                  

                                                                                Stampin' Up!

 

Habt ihr das kleine Glöckchen/Schelle gesehen, goldig oder???? Dieses Jahr sind diese der absolute Renner und quasi schon ein „Must have“.  Schaut einfach mal hierzu auf die nächsten Einträge in den kommenden Tage und auch auf die Sidebar auf der rechten Seite meines Blogs…                                       

                                                    

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die kleine Geschenkbox im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Perfekte Weihnachten Holz #125305 Transparent #125307

 

Stempelkissen: Espresso #126974, Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Chili #121681, DSP Festival der Vielfalt #126904, Glitzerpapier Silber #124005

 

Werkzeuge/Accessoires: Wortfensterstanze #119857, Kordel Chili #123125, Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

 

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Notizzettelblock mal weihnachtlich 2. November 2012

Hinweis vorab: Ich weiß nicht warum die Bilder nur im Querformat abgelegt werden. Ich bekomme Sie leider anders nicht hochgeladen. SORRY!!!!

 

Man braucht ja für Weihnachten immer ein paar kleine Geschenkideen. Deshalb habe ich mir heute einen Notizblock vorgenommen und ihn schlicht auf Weihnachten getrimmt. Und mal ehrlich, Notizen macht sich ja wohl jeder!?

Stampin' Up!

 

Der Block ist ein normaler Kellnerblock. Den bekommt man z.B. in der Metro. Rings um den Block passgenau den Farbkarton „wickeln“ und am besten mit doppelseitigem Klebeband festkleben. Es soll ja nicht beim ersten Gebrauch alles raus fallen. Verziehrt habe ich wie gesagt ganz schlicht. Das Dessignpapier First Edition grob zuschneiden und die Ränder abreißen. Anschließend mit dem Spritzertool und einem Chilimarker ein ppar Kleckse auf das DSP sprühen.

 

Mit dem Sternstanzer aus den Weihnachtsminis Glitzersterne ausstanzen und mit Dimensionals aufkleben. Tüllband in Espresso abschneiden, in der Mitte zusammenzwirbeln und punktuell auf das DSP kleben.

 

Einen Spruch stempeln (hier Grüße zum Fest) und mit kleinsten Rahmen aus der Framelits Rahmen-Kollektion ausstanzen. Den ausgestanzten Rahmen noch mit dem Perforierset Christbaumschmuck in Szene setzen. Ränder in Chili inken und mit Dimensionals über das Tüllband kleben.

 

Stampin' Up!

Stampin' Up!

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für den Notizzettelblock im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Grüße zum Fest #129561

 

Stempelkissen: Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Saharasand #121695, DSP First Edition #121878

 

Werkzeuge/Accessoires: Tülland Espresso #127839, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Glitzerpapier Rot #121790, Glitzerpapier Silber #124005, Framelits Rahmen Christbaumschmuck #127816, Perforierset Christbaumschmuck #127857, Schwämmchen #102892

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.

 

Klipp-Klapp-Zu-Karte 31. Oktober 2012

Kennt ihr den Spruch „Ich packe meine Karte und nehme noch etwas mit“ ? Okay, okay ich hab mir das gerade ausgedacht, aber er passt wunderbar zu meiner heutigen Karte. Sie ist nur 3″ x 3″ klein, kann aber ganz groß rauskommen. Je nachdem was man zusätzlich hineinsteckt.

 

Zusammengeklappt sieht sie so aus:

Stampin' Up!

 

Und dann beim Öffnen kommt das zum Vorschein:

Stampin' Up!

 

Und komplett geöffnet:

Stampin' Up!

 

Die Karte schließt im eigentlich genauso, wie man einen Karton zuklappen würde. Die eine Ecke unter die gegenüberliegende Seite schieben und so weiter. Ich denke jeder weiß wovon ich spreche… 🙂

 

Im Inneren der Karte kann man einen kleinen Text schreiben und auch noch etwas kleines hineinstecken, wie z.B. einen Geldschein, ein Gutschein oder ähnliches. Zusammengeklappt hätte die Karte ihren kleinen Schatz im Inneren ganz sicher fest.

Und weil die Karte sich sehr schnell erstellen lässt, habe ich noch ein paar mehr erstellt. Hier ist mal eine kleine Auswahl

Stampin' Up!               Stampin' Up!

 

So und das war es für heute. Ich muss weiter an den Vorbereitungen für meinen Markt am Wochenende arbeiten. Auch die nächsten Workshops wollen noch geplant werden.

 

Und diese Produkte von Stampin‘ Up! braucht ihr für die Klipp-Klapp-Zu-Karte im Einzelnen:

 

Stempel-Set: Wunderbare Weihnachtsgrüße #128409, Unterm Weihnachtsbaum Holz #125897 Transparent #125899

 

Stempelkissen: Chili #126966

 

Farbkarton: Vanille Pur #106550, Chili #121681, Designpapier Fröhliche Weihnacht #126896

 

Werkzeuge/Accessoires: Schwämmchen #102892, Glitzerpapier Rot #121790, Stanzenpaket Weihnachtsminis #126882, Dimensionals #104430

 

Falls ihr Fragen habt, lasst es mich wissen.
Danke für’s Vorbeischauen und bis bald

 

Michaela

Schreibt eine Mail an  michaela@stampnink.de oder ruft mich unter 0177/5247308 an, um die Produkte zu bestellen.